Termine

ADAC Actronics Rallye Sulingen

Elektrisierender Motorsport mit Christian Lemke in Sulingen und Wetterkapriolen


Mit der 34. ADAC ACTRONICS Rallye Sulingen fand am vergangenen Wochenende
auch der 1. Lauf des ADAC Opel-e Rally Cup statt. Der ADAC Weser-Ems e.V.
Förderkandidat Christian Lemke wurde mit seinem Beifahrer Stephan Schneeweiß in
dieser Klasse ein zufriedener 4. Platzierter.


Mit 137 Teilnehmern war der würdige Rahmen der Veranstaltung gegeben und auf dem
Informa-Gelände in Sulingen war das gut organisierte Rallyezentrum beherbergt. Zusätzlich
wurde im Rahmen der Veranstaltung wieder ein Lauf zur Deutschen Rallyemeisterschaft
(DRM) und weitere hochwertige Prädikate wie die DRM Trophy sowie die Dänische und
Holländische Rallye Meisterschaft ausgetragen.


Bereits am Donnerstag konnten wir beim sog. „Shakedown“ unser Fahrzeug testen. Das
Erstellen des Aufschrieb am Freitag lief routiniert und die Wertungsprüfungen (WP) hat den
Teilnehmern alles abverlangt. Die 14 Teams aus sieben Nationen boten in ihren 136 PS
starken Opel Corsa Rally Electric packenden Rallyesport mit mehreren Führungswechseln
und einem heißen Fight zwischen den Cup-Routiniers und den ambitionierten Neueinsteigern.
Pünktlich zum Beginn der Veranstaltung setzte Dauerregen ein und verwandelte die Region
in eine Seenlandschaft. Es gab nur die Variante Regenreifen und so zogen wir in unseren
Wettbewerb aus. In der 1. Wertungsprüfung konnten wir eine gute Zeit in unserer Klasse
einfahren und auch die 2. Wertungsprüfung war vielversprechend. Diese WP des Tages stand
als Stadtrundkurs von Sulingen an, der von sehr vielen Zuschauern besucht wurde.“, berichtet
Lemke. „Wir haben gezeigt, dass wir um die Podiumsplätze mitfahren können. Am Ende des
ersten Veranstaltungstag lag das Team Lemke/Schneeweiß auf einem sehr guten 4. Platz,
womit wir zufrieden waren“, so Christian Lemke zum Verlauf der Rallye.


Der zweite Veranstaltungstag begann mit trockenem Wetter, jedoch waren noch nicht alle
Streckenabschnitte durch den Dauerregen des Vortags abgetrochnet und das Team
Lemke/Schneeweiß konnte mit einer Bestzeit auf der Wertungsprüfung 6 überzeugen. „Die
WP 10 wurde als Power-Stage gewertet und wir könnten die fünftbeste Zeit unserer Klasse
einfahren. Im Großen und Ganzen können wir mit unserer Leistung bei der 34. ADAC
ACTRONICS Rallye Sulingen mehr als zufrieden sein“, berichtet der 22-Jährige nach der
Zieldurchfahrt. „Es war eine sehr anspruchsvolle Rallye, nicht zuletzt auch angesichts des
miesen Wetters am ersten Tag. Ich bin froh mit Stephan Schneeweiß einen sehr erfahrenen
Beifahrer zu haben, um unter allen Bedingungen ans Limit gehen zu können. Aber der
Anfang war schon mal ganz okay. Das war eine gute Heimveranstaltung und ein ordentliches
Ergebnis mit Rang 4, ergänzt er im Ziel.